Fun Facts

Am See
Am See

Einige skurrile Fakten über mich, gesammelt im #RapidBlogFlow2022 mit Judith Peters, der Mutter aller Bloggerinnen

  1. Ich bin ein Westberliner Mauerkind aus Kreuzberg.
  2. Mein Element war und ist das Wasser: Landwehrkanal, Prinzenbad, die Seen um Berlin und dann das Meer.
  3. Meine Lieblingsfarbe ist blau in allen Schattierungen. Kobaltblau, Indigo, Ultramarin, Taubenblau etc.
  4. Wenn ich eine kreative Auszeit brauche, male ich Aquarelle
  5. Als Oberschülerin habe ich für alte Menschen die Einkäufe erledigt, und mir ihre Lebensgeschichten erzählen lassen
  6. Das Gymnasium hat mir die Welt geöffnet. Politik, Naturwissenschaften, Literatur: überall neue Horizonte.
  7. Zwei Schullektüren, die in Erinnerung blieben: Max Frisch ‚Homo Faber‘ und ‚Der Fänger im Roggen‘ von J.D.Salinger
  8. Tagebuch schreibe ich seit der Teenagerzeit
  9. Seit einem Jahr nehme ich mein Schreiben ernst, spezieller Dank an Doris Dörrie
  10. Deep Purple war die erste Band, die ich toll fand. Mit Bravo-Poster an der Wand.
  11. Heute höre ich Harry Styles, Igor Levit und fast alles dazwischen.
  12. Singen kann ich überhaupt nicht, tue es aber trotzdem gern. Zum Beispiel wenn ich allein Auto fahre.
  13. Tanzen mag ich gern, tue es aber viel zu selten.
  14. Meine große Liebe als Land ist Griechenland, wegen der vielen Inseln und der schönen Sprache.
  15. Die erste Reise allein ging nach Korfu.
  16. Insgesamt bin ich ca. zwölf mal umgezogen und habe sechs Sprachen gelernt (Englisch, Französisch, Neugriechisch, Türkisch, Japanisch, Indonesisch).
  17. Die interessanteste Sprache war Japanisch, wegen der schönen Zeichen und der vielen Bedeutungen einzelner Worte.
  18. Seit der Zeit in Japan liebe und sammle ich gußeiserne Teekannen.
  19. Und trinke täglich Grünen Tee (aber nur aus Japan).
  20. Tauchen in den Tropen ist meine Leidenschaft.
  21. Sport idealerweise im und am Wasser: schwimmen, surfen, segeln, paddeln.
  22. Ich war ein Bibliothekskind: meine große Schwester hat mich vor die Bilderbuchkiste gesetzt.
  23. Viele Jahre später wurde ich Bibliothekarin und finde diesen Beruf noch immer großartig.
  24. Bücher liebe ich in jeder Form: gedruckt, als e-book, als Hörbuch. Fotobücher, Comics, illustrierte Bücher, Künstlerbücher, Taschenbücher mit Sand zwischen den Seiten (vom Lesen am Strand) – einfach alle Bücher.
  25. Inzwischen immer mehr Bücher von Frauen. Nicole Seifert hat mich mit ‚Frauen Literatur‘ darauf gebracht.
  26. Seit einigen Jahren sehe ich mich wieder stärker als Feministin.
  27. Die erste Lesebrille habe ich gefeiert, weil ich immer eine Brille tragen wollte und früher nie eine brauchte.
  28. Seit knapp 35 Jahren bin ich in den gleichen Mann verliebt. Meinen Ehemann.
  29. Geheiratet haben wir in Helsinki, und dabei auf die finnische Verfassung geschworen.
  30. Kochen am liebsten zu zweit und mit großen Töpfen: Suppen, Wokgemüse und Gulasch.
  31. Nachdem ich fast alle Haarfarben durch hatte, bin ich seit 2020 beim natürlichen grau gelandet und liebe es sehr.
  32. Meine Superkraft ist gut zu schlafen.
  33. Nach einigen Jahren in den Tropen liebe ich den Wechsel der Jahreszeiten. Besonders schön: Spätsommer.
  34. Yoga begleitet mich schon lange, es ist eine on-off-Beziehung. Gerade bin ich on (ommmm).
  35. Die besten Ideen der letzten Jahre waren der Start in die Rente.
  36. Und der Umzug nach Stralsund.
  37. Alt werden und jung bleiben – mein großes Ziel und das Thema dieses Blogs ab Oktober.
Am Wasser, im Spätsommer, mit meinem Mann = perfekter Sonntag

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert