Sommer 2023

Wie war das erste Halbjahr 2023? Gut war es, hier erzähle ich davon.

Segelboot im Hafen
Mittsommer auf der Hafeninsel Stralsund

Das Engagement im Kunstverein macht Spaß und wird intensiver. Wir bringen Kunstinteressierte zusammen, organisieren gemeinsam Atelierbesuche, Exkursionen zu Ausstellungen und vieles mehr. Seit April 2023 bin ich 1.Vorsitzende, und freue mich über das Vertrauen. Dieser Sommer wird ein Kunstsommer, nicht zuletzt durch die Kunstschau MV ab August in Stralsund.

Das Schreiben ist mir wichtig. In regelmäßigen Schreibgruppen probieren wir Texte und Schreibweisen aus, und stellen uns Aufgaben. Letztens gab es ein Bild, zu dem mir zunächst nichts einfallen wollte. Dann war ich (mal wieder) auf Rügen, und eine Idee wurde geboren. Die Gruppen treffen sich per Zoom, und im Juni haben wir daraus ein reales Treffen in Erfurt gemacht. Schön war es, alle einmal ‚in echt‘ zu sehen, und es hat unsere Motivation weiter gestärkt.

Lesen und Schreiben sind wie Einatmen und Ausatmen. Noch besser ist es, das Leseerlebnis zu teilen. Einmal im Monat treffen wir uns zum Literaturstammtisch in Stralsund. Jede/r bringt das aktuelle Lieblingsbuch mit (oder auch zwei oder drei) und wir reden uns die Köpfe heiß. So habe ich viele neue Bücher und vor allem interessante Menschen kennengelernt.

Im Zeichnen und Malen bin ich absolute Dilettantin, aber es macht einfach Spaß! Stralsund inspiriert, und das Skizzenbuch ist oft dabei, wenn ich unterwegs bin.

Yoga ist mein Jungbrunnen, außerdem gutes Essen und mäßiges Trinken. Das Jahr begann mit dem ‚dry January‘ und geht halbtrocken weiter. Das tut gut, genau wie viel Bewegung draußen. Dafür bin ich dankbar, noch machen sich kaum Einschränkungen bemerkbar. Gutes Altern heißt auch, die Veränderungen des Körpers zu akzeptieren.

Das Reisen war immer ein Leidenschaft, und wir waren viel unterwegs: immer wieder Rügen und Hiddensee, Darß und Fischland, Usedom und sein weitläufiges Hinterland. Zuletzt waren wir in Hamburg, Lübeck, Ludwigslust, Quedlinburg und Erfurt. Alles sehr schön, aber die Liebe gehört der Ostseeküste. In diesem Sommer ist noch eine spektakuläre Reise nach Grönland geplant: endlich Eisberge sehen (solange es noch welche gibt)

Das Ankommen in Stralsund jährt sich im Sommer: seit 2020 sind wir hier. Die schöne Wohnung mitten in der Altstadt war und ist ein Glück. Nette Nachbarn haben wir auch, eine gute Ergänzung zum gewachsenen Freundeskreis aus Kunst- und Literaturfreunden. So kann es weitergehen.

2020 vor der Heilgeiststr. 15 a

Ein Kommentar

  1. Hallo Christel Mahnke!
    Ein schöner Bilderbogen!
    Seit unserem Spaziergang hat sich einiges getan, ich muss fürs berufliche Weiterkommen 2Hürden nehmen, Ende Sept.sollte das geschafft sein.
    Fest vor habe ich Mitte August 1 od.2Tage in Stralsund zu verbringen und mir Beiträge zum Kultursommer anzusehen.
    Wenn Sie zurück sein werden, dürfen Sie sich gerne mal melden, damit wir einen Termin bei Ihnen ausmachen können. Ich sammle solange Ideen, die für mich vom Vol.her umsetzbar wären, und würde es gerne mit Ihnen besprechen.
    Schönen Urlaub!!! Ich muss arbeiten!
    Liebe Grüsse, Helga Koenig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert