Grönland 1.Kapitel Von Meeren Zeit um Zeit
Von einer wirklichen Reise kommt man verändert zurück. Hier erzähle ich von meiner Grönlandfahrt im Sommer 2023.
Grönland 1.Kapitel Von Meeren Zeit um Zeit
Von einer wirklichen Reise kommt man verändert zurück. Hier erzähle ich von meiner Grönlandfahrt im Sommer 2023.
Wie war das erste Halbjahr 2023? Gut war es, hier erzähle ich davon. Das Engagement im Kunstverein macht Spaß und wird intensiver. Wir bringen Kunstinteressierte zusammen, organisieren gemeinsam Atelierbesuche, Exkursionen zu Ausstellungen und vieles mehr. Seit April 2023 bin ich 1.Vorsitzende, und freue mich über das Vertrauen. Dieser Sommer wird ein Kunstsommer, nicht zuletzt durch… Sommer 2023 weiterlesen
Lohnt es sich heute noch, die Bücher von Simone de Beauvoir und Betty Friedan zu diesem Thema zu lesen? Ein Selbstversuch.
Die Idee eines Zaubers, der die Jugend zurückbringt, ist seit dem Mittelalter verbreitet. Für mich heißt der Zauber: Yoga.
Simone de Beauvoir beschreibt das Alter in ihrem Essay als Verfall und Verlust. Die Identität des Erwachsenen, aufgebaut über Jahre und Jahrzehnte, gehe verloren. Dabei sei das Ende des Berufslebens ein besonders starker Einschnitt.
Machen wir uns nichts vor: niemand altert gern. Obwohl wir von Geburt an altern, und eigentlich genügend Zeit haben, uns daran zu gewöhnen.
Mein Jahresrückblick 2022 Es war ein gutes Jahr, trotz aller Krisen und Sorgen. Die Pandemie hat jetzt nachgelassen, aber zu Beginn des Jahres war mein Leben und Empfinden davon bestimmt. Wie alles Schlechte hatte es auch sein Gutes: das Ankommen im neuen Leben konnte langsam geschehen, ohne Druck und Hektik. Die Tür konnte in Ruhe… Mein Jahr 2022: Ankommen im neuen Leben weiterlesen
Einige skurrile Fakten über mich, gesammelt im #RapidBlogFlow2022 mit Judith Peters, der Mutter aller Bloggerinnen
Kann man sich in eine Stadt verlieben? Ja, und wie – das steht in meinem Blog.
Es ist – wie immer – beides. Die documenta ist seit 1955 eine Kunstausstellung mit politischer Aussage.